home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Die Ultimative Software-P…i Collection 1996 & 1997 / Die Ultimative Software-Pakete CD-ROM fur Atari Collection 1996 & 1997.iso / o / ocr / mini_ocr / handbuch.doc < prev    next >
Encoding:
Text File  |  1996-11-03  |  3.9 KB  |  83 lines

  1. 066010303050000132002006006010000
  2. 11
  3. 2#1
  4. F0110030001
  5. 9[.◆..◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆....◆...]0010
  6. Ç
  7. MINI-OCR
  8.  
  9. DieerstePublic-Domain-TexterkennungaufdemATARIST
  10.  
  11. Zweck:OftmalsmöchtemaneinegewisseInformation,dieaufdem
  12. Bildschirmstehtausdrucken(z.B.dasDESKTOP).Alsowirdeine
  13. Hardcopygemacht.Dasdauerterstensrechtlangeundzweitens
  14. brauchteseineganzeMengeFarbbandoderToner.MitMINI-OCRwird
  15. dergewünschteBildschirmausschnittmarkiert(Gummiband)und
  16. anschließenddereingerahmteText"erkannt".
  17.  
  18. NeuabVersion2.0kanneinebeliebigeDruckeranpassungvonWORDPLUS
  19. indasAccessorymiteinbezogenwerden.StartenSiedasProgramm
  20. INSTALL.PRG.SiewerdenzuerstaufgefordertdieDateiMINI_OCR.DAT
  21. anzuklicken.DannmüssenSieeinePRINTER.CFGDateiladen.Zum
  22. SchlußwirddasAccessoryMINI_OCR.ACCmitdementsprechenden
  23. DruckertreiberalseineDateigespeichert.WennSieeinenneuen
  24. Druckertreiberverwendenwollen,somüssenSiedieInstallation
  25. erneutdurchführen.ACHTUNG:IhreDateiPRINTER.CFGdarfmaximal
  26. 3000Byteslangsein.
  27.  
  28. 1. AccessoryMINI-OCRanklicken.EsfolgtdieMeldung:
  29. "Text lesen oderPosition fixieren?"."Lesen"anklicken.Das
  30. AccessorymußalsersteseinLeserasterfinden:d.h.esmußden
  31. linkenoberenBuchstaben"finden"unddanndenerstenBuchstaben
  32. derzweitenZeile(wegendesZeilenabstandes).Dannbeginntesden
  33. gesamteneingerahmenTextzulesen.
  34.  
  35. ANMERKUNG:DerRahmensollteimmermöglichstnahandemersten
  36. Buchstabenliegen,ihnabernichtberühren.AlleBuchstabensind
  37. gleichgroß,derPunkt(.)bestehtauseinergroßenweißenFläche
  38. undnurwenigSchwarzem,beim&gibtesnursehrvielwenigerWeiß.
  39.  
  40. 2. SolleinTextgelesenwerden,derlinksobeninderersten
  41. und/oderzweitenZeilenurLeerzeichenhat,sokanndasLeseraster
  42. auchmittenimText"fixiert"werden:"Fixieren"anklicken.Jetzt
  43. werdenbeliebigimTextzweiuntereinanderliegendeBuchstaben
  44. eingerahmt.
  45.  
  46. 3. Nachdem"Fixieren"wirdnundereigentlicheLeserahmen
  47. angeklickt.AbjetztläuftswieimerstenFallweiter.
  48.  
  49. 4. WarderersteBuchstabezuweitwegvondemFadenkreuz,so
  50. erscheintfolgendeFehlermeldung:
  51. "Der erste Buchstabe liegt zu weit weg!".Alsonochmalvonvorn.
  52.  
  53. 5. AusgabedeserkanntenTextesandenDrucker:dereingerahmte
  54. TextwirdandenDruckergeschickt.MöglicheAnwendung:z.B.das
  55. InhaltsverzeichniseinerDiskettevomDESKTOPausausdrucken.
  56.  
  57. 6. AusgabeaneineDatei:dereingerahmteTextwirdineineDatei
  58. geschrieben.WirdeinebereitsexistierendeDateiangewählt,so
  59. wirdderauszugebendeTextandiebereitsbestehendeDatei
  60. Çangehängt.MöglicheAnwendung:z.B.habenSieinWORDPLUSmitviel
  61. MüheeinenTextinzweiSpaltengeschriebenundwollendiesenun
  62. wiedertrennen.MitUmformatierengeht'snicht,mitMINI-OCR
  63. geht's.
  64.  
  65. 7. DieseTexterkennungerkenntnurdenSystemzeichensatz8*16,also
  66. dieNormalschrift.WirdmiteinemverändertenZeichensatzgebootet,
  67. sowirddieserüblicherweiseauchkorrekterkannt.Außerdemmußder
  68. HintergrundderSchriftsauber(weiß)sein.
  69.  
  70. 8. WermitdieserTexterkennungarbeitet(undwerhatsichnoch
  71. nichteinesooobilligeTexterkennunggewünscht),könntesichdafür
  72. mit20DM(dasÜbliche)erkenntlichzeigen(baroderPostgiroamt
  73. Stuttgart,BLZ60010070,Konto-Nr.182220-700).Undweraußerdem
  74. auchnocheineDiskettebeilegt,erhältdieneusteVersion(zur
  75. ZeitinArbeit:EinbindenderDruckeranpassungvonWORDPLUS,auf
  76. dieseArtkanndannjedermitseinemPRINTER.CFGvonWORDPLUS
  77. drucken).DieseVersionistAnfangMai1990fertig.
  78.  
  79. DasAccessorywurdemitGFA-BASICVersion3.5geschrieben.
  80.  
  81. DietmarSchell,Gabriel-Biel-Str.5,D-7400Tübingen
  82.  
  83.